Von Lochgilphead nach Tarbert

… sind es auf dem direkten Weg ungefähr 20 Km. Die Radroute macht einen großen Bogen auf die andere Seite der Halbinsel. 58 Km und 850 Höhenmeter lege ich zurück. Es sind 13 Grad, es ist windig, bewölkt und gelegentlich geht ein Schauer nieder. Die Sonnenminuten bewegen sich im niedrigen zweistelligen Bereich.

Nach einem Prolog von 5 Km gibt es einen langgezogenen Anstieg hinein in eine am Hügel festhängende Wolke. Auf der anderen Seite erschließen sich schöne Ausblicke auf Jura und Islay. Es gibt immer wieder scharfe kleine Anstiege, trotzdem ist mir kalt. Die Gegend ist einsam und rau und schön und bietet nur zwei Einkehrmöglichkeiten. Beide haben geschlossen.

Blick auf Islay und Jura

Meine Unterkunft hat einen elektrischen Heizkörper. Obwohl ich ihn voll aufdrehe bleibt mir kalt. Direkt unterhalb meiner Unterkunft ist laut Auskunft meines Wirtes das beste Fischrestaurant Tarberts. Die Rezensionen in Google sind gut, also stehe ich um 18:00 Uhr vor der Tür und ergattere einen Tisch.

Die Tomatensuppe ist gut. Dann kommen Langustinen, die sehr lecker sind. Höhepunkt ist der gebratene Loup de Mer  mit jungen Kartoffeln und Gemüse in Anchovis-Zitronen-Butter. Exzellent! Zum ersten Mal habe ich in Tarbert warme Füße.

Generell sind Schottlands Küsten ein Paradies für Freunde von Fisch und Meeresfrüchten. Hier werden viele leckere Sachen aus dem Meer geholt und bei Wahl des richtigen Restaurants sachkundig zubereitet und vergleichsweise preiswert angeboten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*