Nach Süden – Abington – Gretna

Von Glasgow aus geht es nach Süden, genauer nach SSO. Die Route führt lange am Fluß Clyde entlang, der auch durch Glasgow fließt. Da gibt es immer wieder ganz idyllische Stellen. Das Idyll wäre ausgeprägter, wenn es nicht ein nasskalter Tag wäre. Die Sonne kommt so gut wie gar nicht raus, dafür gibt es viel Nieselregen. Nach dem Clyde führt die Route meistens über die B7078 eine Parallelstraße zur A74, die Autobahnmäßig ausgebaut ist. Der Vorteil dieser Wegführung ist, das man an einem trüben Tag relativ komfortabel die Kilometer abradeln kann. Es gibt kaum steile oder unübersichtliche Stellen.

Weites Land kurz vor Abington

Passend zur Wegführung verbringe ich die Nacht in einer Autobahnraststätte. Das Hotel ist überraschend komfortabel und hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die Fish & Chips im Selbstbedienungsrestaurant sind gut und günstig.

Ab Abington folgt die Route weiter rund 75 Km der A74. Es ist trocken, ich habe Rückenwind und es geht überwiegend bergab. Der prognostizierte Sonnenschein stellt sich noch nicht ein. Also genieße ich es, wie die Kilometer anstrengungsarm abgespult werden. In Lockerbie mache ich auf Kaffee und Kuchen Halt. Das Just Be ist eine gute Wahl und Munter bi geht es weiter. Immer größer werden die blauen Stellen am Himmel. Just als die Route die Parallelstraße zur A74 verlässt, scheint so richtig die Sonne und es wird sofort wärmer. Über kleine Sträßchen radele ich nach Gretna.

Wieder schön

Gretna Green ist ein traditioneller Hochzeitsort. Das daran hängende Gretna ist auch vom Heiratsbusiness geprägt. Und weil man auf einem Fuß schlecht stehen kann, hat Gretna auch ein Outlet-Center. Das ist ein sinnvolle Erweiterung des Geschäfts, können hier doch letzte Hochzeitsgeschenke erworben, oder Geldgeschenke gleich ausgegeben werden.
Vorsichtig, wie ich bin, probiere ich das mit dem Heiraten nicht aus, besuche aber zu ersten Mal ein Outlet-Center.