Lärm und Bratkartoffeln

Der Frühstücksraum unseres Hotels in Bodenwerder ist von einer Gruppe Holländern besetzt. Bei denen geht es lebhaft zu. Das fordert einige Gruppen von Senioren-Radlern heraus. Kann Grau Oranje übertönen? Wie verabredet verlassen mehrere Gruppen zeitgleich den Raum und es ist still.

Auf geht’s in die Nähe von Rinteln. Das Wetter ist sonnig aber diesig und warm. Unterwegs begegnen uns Gruppen mit Bollerwagen und Bier, die uns an ihrer Musik teilhaben lassen. Es ist Vatertag.

In Hameln machen wir einen Abstecher in die Altstadt. Die Sonne ist mehr und mehr den Wolken gewichen

Im Museumscafé gibt’s Kaffee und Kuchen von feinsten.

Weiter geht’s. Die Landschaft ist weiter geworden und leider haben wir immer mehr Gegenwind. Nach einer weiteren Fährfahrt erreichen wir schließlich unser Ziel, den Gasthof Knickkrug.

Der sieht erst mal nicht einladend aus. Mein Zimmer ist ein Dorado für Arachnologen. Nach Rücksprache mit den Eltern, beschließe ich, den Wirten die Gelegenheit zur Nachbesserung zu geben. Die Spinnen werden entfernt.

Der Gasthof Knickkrug bietet uns zwei Abendessen an. Ich entscheide mich für hausgemachte Sülze mit Remouladensalat und Bratkartoffeln.

Die Sülze ist sehr gut. Der Remouladensalat im Prinzip eine Remouladensauce ohne Majonäse und ebenfalls sehr gut. Die Bratkartoffeln sind perfekt. Knusprig, gut gewürzt, einfach toll.