Dieser Tag beginnt profan im Frühstücksraum. Alsbald geht es los. Wir rollen locker zum Weser-Radweg. Das Wetter ist prächtig. Auf dem Fluß sehen wir eine große Gruppe Kajakfahrer. Schon nach wenigen Kilometern müssen wir auf die andere Seite. Wir nehmen eine kleine Gierseil-Fähre zum übersetzen.
Weiter geht’s. Die Sonne scheint, der Wind drückt von hinten und schon bald überholen wir eine Gruppe E-Bike-Senioren.
Der Weg verläuft immer relativ dicht am Fluss. Wir passieren viele malerische Orte. Am Kloster Corvey machen wir halt. Eine komplette Besichtigung kommt nicht in Frage, der Plan sieht für heute 67 Km vor. Die Besichtigung der Kirche ist auch interessant. Das Kirchenschiff ist Barock gestaltet, im Turm sind noch karolingische Teile erhalten. Besonders interessant: Teile von Fresken mit eindeutig antik inspirierten Motiven.
Nach der Besichtigung geht es schlicht und einfach nach Holzminden. Zeit für eine Mittagspause. Ein Mann aus Brandenburg von Havel erklärt uns einiges. Es ist skurril.
Die Wettervorhersage behält recht, es wird wolkiger und man denkt, da braut sich was zusammen. Also fahren wir zügig nach Bodenwerder.
Fazit: „Weser pur“. 70 Km dicht am Fluss. Bis auf 3 bis 4 Regentröpfchen hat das Wetter gehalten.