Market Rasen ist eine Kleinstadt mit einer Rennbahn. Beverley ist eine Mittelstadt mit mit einer Rennbahn. Die Städte trennt 81 Km auf dem Rad und vieles mehr. Während Market Rasen viktorianisch ist und zu Lincolnshire gehört ist Beverley uralt und gehört bereits zu Yorkshire.
Der Weg nach Beverley war mühsam. Market Rasen duckt sich in ein Tal. Die Fahrt beginnt mit einem Anstieg von 160 Höhenmetern. Danach geht es in fröhlichem Auf und Ab weiter. Insgesamt komme ich auf 690 Höhenmeter. Besonders interessant ist ein mehrere Kilometer langer Offroad-Abschnitt, der durch den Regen der letzten beiden Tage mit Pfützen und reich gesegnet war. Dort wo keine Pfützen zu sehen waren, war der Weg komplett zu gewuchert. Insgesamt wird auf der Route ganze Radfahrer gefordert.
Ein Höhepunkt ist die Überquerung der Flussmündung des Hulls, nahe der Stadt Kingston upon Hull. Von der Brücke aus hat man einen tollen Blick auf die Flussmündung und die Stadt.
Von dort aus ist es nicht mehr weit nach Beverley. Schon von weitem kann man das Beverley Minister ausmachen. Es ist eine riesige Kirche. Selbstverständlich uralt und mit seinen vielen Figuren an der Fassade sehr beeindruckend.

Wie in allen alten alten Städten der Region wurde hier früh reger Handel getrieben und selbstverständlich waren auch hier Hansekaufleute aktiv. Beverley hat viele alte Pubs und ist sicher einen Aufenthalt wert.

Auch Kings Lynn und Boston haben Guildhalls. Nach Kings Lynn, Boston und Lincoln reiht sich Beverley schön in die Riege beeindruckender alter Städte ein. So sehe ich denn nach wie vor recht wenig von der Nordsee, bin aber stets mit dem alten Seehandel in Berührung.