Meine Cousine Sonja hat die Idee: Cambridge mit dem Punting Boat erkunden. Sie hat das schon mal gemacht und war ganz begeistert.
Viele der altehrwürdigen Colleges liegen am Flüsschen Cam. Bei derTour steuert ein Früher den Stechkahn über die Cam und erklärt die am Ufer liegenden Sehenswürdigkeiten. Das ist in mehrerlei Hinsicht interessant. Man bekommt Cambridge erklärt und man erlebt allerlei lustige Begebenheiten auf dem Fluss. Es gibt nämlich nicht nur geführte Touren, sondern man kann sich auch auch selbst ein Punting Boat leihen und staken. Das ist bisweilen lustig mit anzusehen, wie da im Zickzack die volle Flussbreite ausgenutzt wird. Und dann die Vollprofis, vor allem die mit komplett weiblicher Kundschaft: Da wird Wert auf Eleganz und Lässigkeit gelegt. Dumm nur, wenn man dann den Stecken verliert und andere Boote eine Rettungsaktion durchführen müssen, oder schlimmer noch, mit der Hand zurück gepaddelt werden muss.
Wir waren an einem Samstag Nachmittag da und war extrem belebt. Eine Dreiviertelstunde warteten wir auf unser Boot und auf dem Wasser gab es Stau. Andererseits sahen wir mehrere Hochzeitsgesellschaften und diverse Gruppen die Junggesellenabschied feierten. Das war lustig anzusehen.
Die Punting Boat Tour mit Führer ist teuer und ein unbedingter Tipp.