Vermessen

Immer wieder habe ich auf dem neuen Rad leichte Sitzprobleme gehabt. Nichts wirklich schlimmes, aber ich bin schon besser auf Rädern gesessen.

Immer wieder habe ich an der Sitzposition herum gebastelt, aber so richtig erfolgreich war keine Veränderung. Ein Kollege meinte „Lass doch mal eine Sitzpositionsanalyse machen.“

Vor einer Woche war es so weit. Besuch im Radlabor. Freundlich erklärte mir mein Berater Peter alle Schritte.

Das Fahrrad wurde vermessen, der Fahrer auch. Die Daten wurden sofort in den Computer übertragen. Das ganze machte einen sehr professionellen Eindruck.  Das Ergebnis wurde grafisch und in Zahlen aufbereitet. Peter machte sich sofort an die Arbeit. Der Sattel musste tiefer und weiter nach vorne. Ein kürzerer Lenkervorbau musste her. Außerdem wurde mir ein anderes Sattelmodell empfohlen. Natürlich nicht ohne zuvor die Sitzknochen vermessen zu haben. Die neuen Teile konnte ich direkt kaufen und sie wurden sofort eingepasst. Anschließend wurde wieder vermessen. Die Abweichungen vom berechneten Ideal waren nun nur noch minimal.

Peinlich, peinlich: Auch der Winkel der Platten in meinen Fahrradschuhen sollte minimal geändert werden. Nicht nur, das da noch Waldbodenreste klebten, nein die Platten waren nach 14 Jahren nicht mehr von den Schuhen zu lösen.

Das Ganze nahm eine Stunde und 20 Minuten in Anspruch und ich hatte jederzeit das Gefühl, der Peter wusste, was er tat.

Die erste Ausfahrt am Samstag war eine echte Verbesserung. Ich saß definitiv besser auf dem Rad, die leichten Sitzprobleme waren weniger geworden. Nun ja, die erste Ausfahrt auf einem neuen Sattel ist noch nicht aussagekräftig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*